Transparenz, Ethik und Politikrahmen
Ob Netzdrosselung oder Einspeisepriorität: Betroffene verdienen Verständlichkeit. Methoden wie Shapley‑Werte und Gegenbeispiele helfen, Entscheidungen zu erläutern. Welche Erklärungen wünschen Sie in Apps oder Portalen konkret?
Transparenz, Ethik und Politikrahmen
Pseudonymisierung, Edge‑Learning und differenzielle Privatsphäre mindern Risiken, ohne Erkenntnisse zu verlieren. So bleiben Haushaltsprofile geschützt. Teilen Sie, welche Transparenz über Datennutzung Sie als Kundin oder Betreiber erwarten.